Es tut uns leid
Keine Produkte gefunden
LANGE VORHÄNGE, DIE VOM BODEN BIS ZUR DECKE REICHEN
Wenn sich ein Raum leer und kahl anfühlt, dann fehlt es oft an einem schönen Vorhang. Wenn du große Fenster oder hohe Decken hast, können ein paar lange Vorhänge richtig schön aussehen. Manchmal müssen es einfach ein paar extralange Vorhänge für das gewisse exklusive und schöne Gefühl sein, das Vorhänge nun mal mit sich bringen. Vor allem aber für dieses wahre Gefühl von Gemütlichkeit, das sie versprühen. Extralange Vorhänge sind perfekt für hohe Fenster und kreieren die Illusion größerer Fenster und größerer Räume, während sie dem Raum mehr Tiefe und Gemütlichkeit verleihen. ?
LANGE VORHÄNGE FÜR MEHR MÖGLICHKEITEN ?
Lange Vorhänge können auch zu Hause ein wahres Hotel-Feeling erzeugen, und machen Spaß, weil sie sich auf vielerlei Art aufhängen lassen. Manch einer zieht es vor, seine Vorhänge niedrig aufzuhängen, sodass sich das Gewicht des Stoffes angenehm auf dem Boden verteilt, während andere die gesamte Länge nutzen, um ihre Vorhänge hoch an der Wand oder von der Decke hängenzulassen.
Lange Vorhänge eignen sich ebenso gut zum Aufhängen mit einer Gardinenstange wie mit einer Vorhangschiene. Man muss lediglich darauf achten, welche Art der Aufhängung der Vorhang benötigt. Vorhänge mit Multiband-Funktion funktionieren mit allen Arten von Aufhängungen. Mit Multiband-Funktion können Vorhänge beispielsweise direkt an der Gardinenstange oder mit Hilfe von Ringen, Fingerhaken oder einer Vorhangschiene aufgehängt werden.
WÄHLE AUS VERSCHIEDENEN MATERIALIEN
Lange Vorhänge stehen in vielen verschiedenen Farben und Materialien zur Auswahl, damit du in Sachen Ästhetik bei der Auswahl deiner langen Vorhänge keine Kompromisse eingehen musst. Vielleicht möchtest du ein paar Vorhänge aus Samt, Leinen oder Baumwolle aufhängen? Unabhängig davon, für welches Material du dich schlussendlich entscheidest, in welchem Raum der Vorhang hängen soll oder generell, wie der Raum eingerichtet ist, wird deine Wahl stilvoll sein.
Wenn du in deiner Einrichtung und an den Wänden sehr kräftige Farben haben, möchten Sie vielleicht ein paar luftigere Vorhänge. Wirkt dein Zimmer ein wenig kalt und leer, dann sind schwere Vorhänge eine gute Wahl, die das Fenster wirklich stilvoll einrahmen und dem Raum mehr Tiefe verleihen. Die Wahl von Samtvorhängen verleiht dem Raum ein sehr weiches Gefühl und passt gut, wenn du beispielsweise viele eckige und stilvolle Möbel hast. Eines ist sicher: egal wo oder welche Vorhänge du aufhängen möchtest, es wird besonders schön und luxuriös, wenn du in ein paar lange Vorhänge investierst, die von der Decke bis zum Boden reichen.
WIE LANG SOLLTEN VORHÄNGE SEIN?
Welche Länge deine Vorhänge benötigen, hängt davon ab, wie viel Platz du zwischen Decke und Boden hast, ob der Vorhang bis zum Boden reichen oder einige Zentimeter darüber enden soll. Achte darauf, immer erst die benötigte Länge auszumessen, bevor du deine langen Vorhänge kaufst! In unserem Sortiment an langen Vorhängen findest du Vorhänge bis zu einer Länge von 300 cm.
HÄNGE DEINE LANGEN VORHÄNGE VON DER DECKE
Lange Vorhänge, die von einer Dachreling hängen, liegen absolut im Trend. Es sieht nicht nur schön aus, sondern erweckt auch die Illusion größerer Fenster. Wenn du deine Vorhänge von der Decke hängen möchtest, brauchst du nur lange Vorhänge, damit sie bis zum Boden reichen und kein unansehnlicher Spalt zwischen Boden und Vorhang entsteht.
Den Vorhang von der Decke aufzuhängen ist manchmal die einzige Option, wenn du bspw. in einem Altbau mit etwas höheren Decken wohnst, sehr große Fenster hast, die sogar von der Decke bis zum Boden reichen oder einfach nur das luxuriöse Hotelgefühl nach Hause holen möchtest. In einem kleineren Raum können von der Decke aufgehängte Vorhänge die Illusion einer höheren Decke und damit auch eines geräumigeren Raumes erwecken.
WIE HÄNGT MAN VORHÄNGE AN DER DECKE AUF?
Aber wie bringt man Vorhänge an der Decke an? Es mag ein wenig kompliziert erscheinen, Vorhänge von der Decke aufzuhängen, aber das muss es nicht sein. Eine Gardinenstange kann eine komfortable Lösung bieten, in dem sie eine Gardinenstange verwenden und sie hoch aufhängen. Aber das Ergebnis sieht nicht immer so toll aus. Wenn du Vorhänge von der Decke hängen möchtest, vermeide am besten die klassische Gardinenstange und investiere stattdessen in eine in die Decke eingelassene Vorhangschiene. Befestige einfach eine Dachschiene mit Dachhalterungen an der gewünschten Stelle an der Decke.
Es ist also ganz einfach, lange Vorhänge von der Decke zu hängen, auch wenn es trotzdem ein paar Dinge zu beachten gilt. Als Erstes ist es wichtig, wie immer beim Aufhängen von Vorhängen, richtig zu messen. Möglicherweise musst du messen, wie viel Platz zwischen Decke und Boden ist und wie lang deine Vorhänge sein müssen. Du solltest auch abmessen, wie weit sie von der Wand entfernt hängen sollen und in welchem Abstand du deine Deckenhalterungen von der Wand befestigen solltest. Ein weiterer Tipp für einen besonders stilvollen Look, ist, den Vorhang so aufzuhängen, dass er nicht nur die Fenster bedeckt, sondern etwas seitlicher vom Fenster mehr von der Wand bedeckt und nicht zu viel von dem Fenster einnimmt. Es vermittelt die Illusion eines breiteren Fensters und du erhältst einen schöneren Lichteinfall. Möchtest du einen solchen Effekt erzeugen, empfiehlt sich eine Vorhangschiene, die breiter ist als das eigentliche Fenster. Mit einer Vorhangschiene ist es zudem einfacher, Vorhänge zu ziehen, wenn du dich für eine Vorhangschiene mit Schieber entscheidest und deine Vorhänge mit einem Rüschenhaken befestigst. Es hat etwas für sich, wenn man die Fenster zuziehen kann, wenn man sich für eine Weile abschirmen möchte. Das Aufhängen langer Vorhänge von der Decke ist sowohl mit dünnen als auch mit dicken Verhängen möglich.
MIT LANGEN VORHÄNGEN DEN RAUM ABSCHIRMEN
Mit Vorhängen lassen sich ganz einfach mehr Abtrennungen und Räume im Haus schaffen. Lange Vorhänge sind dafür genau richtig, denn die Vorhänge müssen vom Boden bis zur Decke reichen. Sowohl dünne Vorhänge als auch dicke Vorhänge eignen sich hier gut. Bei einem vollen Haus können dicke Vorhänge sinnvoll sein, die zusätzlich schalldämpfend wirken, während in einer Schlafnische in einer kleineren Wohnung, in der nur du wohnst, auch ein luftiger und dünner Vorhang ausreicht. Bei der Wahl des Vorhangs geht es immer darum, welches Gefühl du vermitteln möchtest und welchen Zweck der Vorhang erfüllen soll.